
Neue Ausgabe der Schülerzeitung
Das Team der Schülerzeitung "GN News" wünscht der gesamten Schulfamilie ein frohes Osterfest!
Liebe Schulfamilie,
Informationen zu unseren Förderangeboten (Coaching, Nachhilfe) sind hier zu finden.
Das Gymnasium Neubiberg führt eine Brückenklasse für ukrainische Schülerinnen und Schüler. Leider können keine weiteren Kinder in diese Gruppe aufgenommen werden.
Den aktualisierten Leitfaden zur Mittagsverpflegung finden Sie hier.
Hier finden Sie wichtige Informationen zum Übertritt an unser Gymnasium.
Die Bundesagentur für Arbeit informiert und berät zu allen Fragen rund um die Themen Berufsausbildung und Studium an dieser Schule. Weitere Informationen dazu im Portal der Bundesagentur für Arbeit.
Das Team der Schülerzeitung "GN News" wünscht der gesamten Schulfamilie ein frohes Osterfest!
Wir freuen uns am 25.03 eine eigene "Oscarnacht" in unserer Schule veranstalten zu dürfen! Dieses Event richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8-12 und findet in eleganter Abendgarderobe statt. Es werden zahlreiche Oscars an Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer verliehen, wie beispielsweise für die Kategorie: "friendliest Student".
Der Abend wir von faszinierender Live-Musik begleitet und die Little Puppets des TSC Ottobrunn werden uns eine ihrer atemberaubenden Tanzshows präsentieren. Der Einlass beginnt um 17:00 Uhr, eine Stunde bevor das abendliche Programm startet.
Der Elternbeirat des GN bietet heuer wieder einen Berufsinfoabend für alle SchülerInnen der Klassen 9 und 10 sowie für die Q11 und Q12 an. Es warten spannende ReferentInnen und viel Zeit für eure Fragen auf euch!
Schmuck, Erinnerungsfotos, Papiere – die Nazis nahmen ihren Opfern bei der Inhaftierung im Konzentrationslager die persönlichen Sachen ab. Die Arolsen Archives, das weltweit umfassendste Archiv über NS-Verfolgte, verwahren noch einige Tausend dieser Gegenstände – die sogenannten Effekten. Hinzu kommen Nachlässe einiger Hundert Zwangs- arbeiter*innen, die in Nazideutschland ihr Leben verloren. Im Rahmen der Kampagne #StolenMemory suchen wir die Familien der Opfer und geben diese Gegenstände zurück! Teil der Kampagne sind auch eine Website und eine Wanderausstellung, die vom 09.03.2023 bis 29.03.2023 am Gymnasium Neubiberg verweilt.