Anmeldung bei der OGS
- Ist die Anmeldung verpflichtend?
- Wann muss die Anmeldung in der Schule sein?
- Kann eine Anmeldung auch nach dem Abgabetermin/ nach Schuljahresbeginn erfolgen?
- Wieviel Tage/ Stunden müssen gebucht werden?
- Wie kommen die Zeitstunden zusammen?
- Dürfen auch weniger als 6 Stunden gebucht werden?
- Stunden aus Pflicht – und Wahlunterricht am Nachmittag?
- Wenn ich ab September mehr/ weniger Tage brauche als jetzt geplant?
- Kann ich die Buchungstage nochmal verändern?
- Verschiebung /Änderung der Buchungstage wegen Terminen im laufenden Schuljahr?
- Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln?
Abmeldung bei der OGS
- Können Schüler*innen im laufenden Schuljahr abgemeldet werden?
- Schüler*innen wollen nicht mehr in die OGS gehen?
Befreiungen, Erkrankungen und Entschuldigungen
- Dürfen Schüler*innen befreit werden?
- Gibt es ein Befreiungsformular?
- Dürfen Schüler*innen sich selber befreien?
- Befreiungen per Email oder Telefon?
- Wie erfährt die OGS von erkrankten/abwesenden Schüler*innen?
- Dürfen Schüler*innen von der OGS abgeholt werden?
- Wenn Schüler*innen während der OGS-Zeit erkranken?
- Fehlende Schüler*innen in der OGS?
Rund um die Kommunikation
- Eltern möchten Informationen zu ihren Kindern?
- Wie werden Eltern allgemein informiert?
- Es gibt Probleme?
- Erreichbarkeit der Mitarbeiter*innen in der OGS?
- Wie kann die OGS kontaktiert werden?
- Erreichbarkeit der Eltern?
- Elterngespräche während der OGS Zeiten?
Rund um die Mittagspause
- Wann beginnt und endet die Betreuung?
- Wird den neuen Schüler*innen am Anfang geholfen?
- Wie erfolgt die Anwesenheitskontrolle?
- Was machen die Schüler*innen in der Mittagspause?
- Müssen die Schüler*innen in der Mensa essen?
- Dürfen die Schüler*innen sich Essen außerhalb der Schule kaufen?
Rund um die Hausaufgaben
- Wie viele Schüler*innen sind in den Hausaufgabengruppen?
- Wie lange ist die Hausaufgabenzeit?
- Werden die Schüler*innen in der regulären Zeit fertig?
- Können sich die Schüler*innen konzentrieren?
- Wie sieht die Unterstützung bei den Hausaufgaben aus?
- Wer kontrolliert die Hausaufgaben?
- Gibt es Bücher und Zusatzmaterialien für die Schüler*innen?
- Werden die Schüler*innen auf Schulaufgaben vorbereitet?
- Ist die Hausaufgabenzeit eine Form von Nachhilfe?
- Arbeitet die OGS mit den Lehrer*innen zusammen?