Erfolge bei Jugend forscht
Folgende Themen wurden eingereicht:
- A.S.I.M.U: Automated System Information Mesasuring Unit – Wieviel Potential steckt im autonomen Fahren? (J. Nirschl)
- Eine farbenfrohe Welt: Untersuchung verschiedener natürlicher Farbstoffe (S. Sandmann, K. Achhammer, D. Robelly)
- APURA: Automated power usage reduction assistent – ein automatisiertes System um verhaltenabhängig Energieeinsparpotentiale zu identifizieren (M. Wimmer)
- Luftbasierende Pflanzenexperimente: Experimente mit Sauerstoff- und Kohlenstoffdioxid-Sensoren (D. Trivedi, N. Lange-Stalinski, J. Homfeldt)
Welche Preise wurden gewonnen?
Alle vier Gruppen waren sehr erfolgreich und belegten einen ersten Platz, einen zweiten Platz und zwei dritte Plätze. Zusätzlich wurden einzelne Sonderpreise – auch an unsere Schüler:innen – verteilt.
Läuft der Wettbewerb weiter?
Der Gewinner des 1. Preises in der Sparte Technik/ Schüler experimentieren, M. Wimmer mit dem Thema APURA, wird uns am 30./31.3.2023 beim Landesfinale in Regensburg vertreten.