Wissenswertes zur Lernstandserhebung in NuT Jahrgangsstufe 6
- Die Lernstandserhebung findet jedes Jahr am letzten Donnerstag im Juni statt.
- Sie soll in der 1. Stunde stattfinden, um benotet werden zu können.
- Die beteiligten Lehrer sprechen sich ab und wählen die Aufgaben für eine Klasse aus.
- Es handelt sich um einen kompetenzorientierten Test auf Grundwissensniveau (!), der damit eigentlich keiner weiteren Vorbereitung bedürfen sollte und wie eine Stegreifaufgabe gewertet wird.
- Im Unterricht wird am Gymnasium Neubiberg immer wieder mit dieser Art von Aufgaben gearbeitet .
- Trainingsmaterial findet sich beim isb unter dem Stichwort "Lernstandserhebung Natur und Technik".